V E R K A U F T!!!
Zwecks Umstieg verkaufen wir unser TWIN ASTIR I (Bilder ganz unten)
- Baujahr 1978
- Anzahl Starts: 3229
- Flugstunden: 2636 h
- Werk Nr. 3105
- Österr. Registrierung OE-5660
- Bug & Schwerpunktkupplung
- Dittel FSG 71M mit Schwanenhalsmikros v&h
- ELT
- FLARM (inkl. externem Display hinten)
- Sitze & Kopfstützen Leder
- Jaxida Bezüge (2009 neuwertig)
- E-Vario LX 100
- Volkslogger-Anschluss
- Alle LTAs
- Lückenloser L-Akt
- Anhänger SWAN Trailer Baujahr 2007 (absolut neuwertig)
Das Flugzeug befindet sich seit 1997 in unserem Verein, wurde bei uns (von ~ 5 Piloten) nur für Lustflüge (keine Schulung) verwendet, und ist ganzjährig hangariert. Am Flieger sind alle LTAs, Wiegung, etc. durchgeführt, und das Flugzeug ist natürlich flugklar.
Der technische Zustand unseres Twins ist als sehr gut, und der optische Zustand ist als gut (Lackoberfläche, Cockpit, etc. dem Alter entsprechend) zu bezeichnen. Das Fahrwerk wurde von uns fixiert (ehemals Einziehfahrwerk), um die Landesicherheit zu gewährleisten (So vermeiden wir das altbekannte TWIN Problem mit dem Einklappen des Fahrwerks nach dem Aufsetzen, da die Verriegelung nicht voll eingerastet ist. Nach dem 2. Einfahren – „Gott sei Dank“ beidesmal auf Graspisten – hat´s uns gereicht!! 🙁 ).
Für weitere Informationen zum Flieger können nachstehende Aufzeichnungen (Wiegeblatt, Arbeitsnachweise, Reparaturen, etc.) heruntergeladen werden:
– Jahreskontrollen und Wartungsnachweise nach Jahren:
JK 2011-2012 JK 2010-2011 JK 2009-2010 JK 2008-2009
JK 2007-2008 JK 2006-2007 JK 2005-2006 JK 2004-2005
JK 2003-2004 JK 2002-2003 JK 2001-2002 JK 2000-2001
JK 1999-2000 JK 1998-1999 Arbeits-Kotrollnachweisliste
– Wiegeblatt: Wiegebericht HP 2007
– Ausrüsterverzeichnis: Ausrüstungsverzeichnis
– Betriebszeitenübersicht: Betriebszeitenübersicht
– Reparaturbericht 1981: Befundbericht Grob 1981
– Reparaturbericht 1995: Arbeitsbericht LTB 1995
Und, Detaillbilder gibt es, sobald wir den Flieger für die Jahreswartung in der Werkstatt haben. Für einen ersten Überblick sollten vorerst aber nachstehende Bilder genügen.
Verhandlungsbasis: 25.500,- Euro
Anfragen bitte an: andi@ssfc.at oder über unser Kontaktformular
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.